Wie entsteht eine Mukositis?
Mukositis bedeutet Schleimhautentzündung und kann als Nebenwirkung einer Chemo oder Bestrahlung bei Krebs auftreten.
Ursache hierfür ist, dass die sich schnell teilenden Schleimhautzellen des Körpers bei der Therapie ebenso geschädigt werden wie die unkontrolliert wuchernden Krebszellen.
Häufig ist die Mundschleimhaut betroffen. In diesem Fall spricht man von einer sog. Stomatitis oder oralen Mukositis.
Schleimhautentzündungen können an unterschiedlichen Stellen im Körper auftreten – neben der Mundhöhle können auch Darm oder Blase betroffen sein. Je nach Ausprägung werden die Beschwerden nach einem Schema der WHO in 4 Grade unterteilt.
Eine gute Prophylaxe und die frühe Erkennung einer oralen Mukositis können Sie vor einer Mundschleimhautentzündung schützen oder schwerere Verläufe verhindern. Achten Sie deshalb während einer Krebstherapie auf Veränderungen, schmerzhafte Stellen und kontaktieren Sie bei Beschwerden Ihren behandelnden Arzt.
So können Sie einer Mukositis im Mund- und Rachenbereich vorbeugen
Es gibt jedoch relativ einfache Maßnahmen der Prophylaxe, mit denen einer Mukositis vorgebeugt werden kann. Diese können Sie, idealerweise direkt bei Therapiebeginn (wenn noch keine Beschwerden bestehen), in Ihre tägliche Routine integrieren.

Mundspülungen verwenden
Verwenden Sie mindestens viermal täglich eine geeignete Mundspülung. Vorbeugend, um die empfindliche Schleimhaut zu schützen (2 Minuten spülen, danach 15 Minuten nichts essen oder trinken). Bei bereits vorhandenen Beschwerden kann stündliches Mundspülen als angenehm empfunden werden.
- Isotonische Kochsalzlösung
- Milde Mundspüllösung, wie beispielsweise Aldiamed Mundspülung (reinigt und befeuchtet - kann auch bei Mundtrockenheit angewendet werden) oder Tantum Verde® (enthält Alkohol – daher bitte nur vorbeugend verwenden)
- Mischung aus Wasser mit Natriumchlorid und Natriumbicarbonat (je ½ bis 1 Teelöffel pro Liter)
Mundspülung bei angehender Mundschleimhautentzündung auf Rezept:
Fragen Sie Ihren behandelnden Arzt. Er kann Ihnen bei Schmerzen und Rötungen der Mundschleimhaut eine Mundspülung oder ein Mundgel mit einem schmerzlindernden Wirkstoff verordnen. Ihre Apotheke wird diese dann für Sie in ihrem Rezepturlabor zubereiten.
Bitte vermeiden:
Nicht geeignet sind Mundspülungen mit dem Wirkstoff Chlorhexidin wie beispielsweise Chlorhexamed®.

Sorgfältige Mund- und Zahnpflege
- Putzen Sie Ihre Zähne mit einer weichen Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta (2 x täglich für ca. 90 Sekunden)
- Verwenden Sie Zahnseide sehr vorsichtig
- Erneuern Sie Ihre Zahnbürste wöchentlich

Angepasste Ernährung
Meiden Sie scharf gewürztes Essen, sehr salzige oder saure Speisen und alles, was stark angebraten wurde. Auch auf Nahrungsmittel mit scharfen Kanten und Alkohol sollten Sie verzichten.

Lebensstil
Bitte verzichten Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auf den Konsum von Zigaretten (dadurch vermeiden Sie durch die Zigarette ausgelöste Schleimhautschäden).
Was tun bei einer Veränderung der Mundschleimhaut?
Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Entzündung auftreten, die mit einer Rötung der Mundschleimhaut und Schmerzen einhergeht, empfehlen wir Ihnen zeitnah mit Ihren behandelnden Ärzten zu sprechen, um geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Sie haben noch Fragen?
Für eine kostenlose Beratung kontaktieren Sie uns einfach per Videosprechstunde, E-Mail, Kontaktformular oder Telefon. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.
Produktempfehlungen
Als Apotheke mit dem Schwerpunkt Onkologie beraten wir nicht nur, sondern versorgen Sie selbstverständlich auch mit Medikamenten. Empfehlenswerte Produkte finden Sie in unserem Apothekenshop:
Alle Infos zum Download

Merkblatt "Mukositis"
Drucken Sie sich unser Merkblatt mit Zusatztipps zum Thema einfach aus.
So haben Sie alle wichtigen Informationen zur Vorbeugung und Behandlung bei einer Mundschleimhautentzündung immer griffbereit.
Quellenangaben
- S3-Leitlinie Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen
- DAC/NRF
- http://www.mucositis.de/mucositis.html
- https://oralcancerfoundation.org/complications/mucositis/
- http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30498
- http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=64983
- http://de.wikihow.com/Durch-Chemotherapie-verursachte-Entz%C3%BCndungen-im-Mund-behandeln
- https://onkologie.hexal.de/arzneimittel/chemotherapie/nebenwirkungen/haeufige-nebenwirkungen.php
- https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2010/daz-9-2010/mukositis-bei-tumorpatienten-schonend-behandeln

Online-Shop für Krebspatienten
ABF Online-Apotheke
- Alle Medikamente rund um die Krebstherapie
- Rezepte online einlösen (versandkostenfrei)
- Kostenlose Services & persönliche Beratung
- 15% sparen* mit Rabatt-Code: APOTHEKE
*Gilt auf Erstbestellung rezeptfreier Medikamente – ausgenommen bereits rabattierte Produkte. Rabatt nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Rabatt auf den Bruttobestellwert zzgl. eventueller Versandkosten.

Wir sind für Sie da
Ihr KREBS & ICH Expertenteam
Sie haben Fragen und möchten zu einem bestimmten Thema beraten werden?
Nutzen Sie den Chat, die Videosprechstunde oder eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
0911-72301-122
krebs-und-ich@ a-b-f.de

Online-Shop für Krebspatienten
ABF Online-Apotheke
- Alle Medikamente rund um die Krebstherapie
- Rezepte online einlösen (versandkostenfrei)
- Kostenlose Services & persönliche Beratung
- 15% sparen* mit Rabatt-Code: APOTHEKE
*Gilt auf Erstbestellung rezeptfreier Medikamente – ausgenommen bereits rabattierte Produkte. Rabatt nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Rabatt auf den Bruttobestellwert zzgl. eventueller Versandkosten.

Wir sind für Sie da
Ihr KREBS & ICH Expertenteam
Sie haben Fragen und möchten zu einem bestimmten Thema beraten werden?
Nutzen Sie den Chat, die Videosprechstunde oder eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
0911-72301-122
krebs-und-ich@ a-b-f.de
Kontakt zum KREBS & ICH Team
0911-72301-122
krebs-und-ich@ a-b-f.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Kennen Sie schon...?

Online-Shop für Krebspatienten
ABF Online-Apotheke
- Alle Medikamente rund um die Krebstherapie
- Rezepte online einlösen (versandkostenfrei)
- Kostenlose Services & persönliche Beratung
- 15% sparen* mit Rabatt-Code: APOTHEKE
*Gilt auf Erstbestellung rezeptfreier Medikamente – ausgenommen bereits rabattierte Produkte. Rabatt nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Rabatt auf den Bruttobestellwert zzgl. eventueller Versandkosten.

Wir sind für Sie da
Ihr KREBS & ICH Expertenteam
Sie haben Fragen und möchten zu einem bestimmten Thema beraten werden?
Nutzen Sie die Videosprechstunde oder eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
0911-72301-122
krebs-und-ich@ a-b-f.de