Welche Hautveränderungen treten auf?
Eine gute Nachricht vorweg: in der Regel sind alle Nebenwirkungen reversibel. Welche Nebenwirkungen überhaupt auftreten und wie stark diese sind, ist abhängig von Dosis, Hauttyp, begleitenden oder vorhergehenden Therapien.
Wichtig ist, dass Sie Ihren behandelnden Arzt informieren sobald Sie Veränderungen feststellen. Denn je nach Ausprägung kann dieser dann auch die Therapie ändern oder anpassen.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Allergische Reaktionen
- Knötchen und Pusteln (auch an der Kopfhaut)
- Trockene Haut und Juckreiz
- Photosensibilisierung (bedeutet, die Haut reagiert stärker auf Sonneneinstrahlung/Licht)
- Nagelveränderungen
- Schmerzhafte Rötung der Hand- und Fußsohlen (Hand-Fuß-Syndrom)
- Verdickung der obersten Hornhautschicht (Hyperkeratose)
- Dunkelfärbung
- Wasseransammlung im Gewebe
- Schleimhautentzündungen
Was kann ich tun?
Vorbeugung und Linderung
- Regelmäßige Kontrolle, um so frühzeitig Veränderungen zu erkennen
- Lauwarmes Wasser zum Waschen und kein unnötiges Waschen
- Einmalwaschlappen bzw. regelmäßiger Wechsel von Waschlappen und Handtüchern
- Reibung auf der Haut vermeiden, so z.B. Handschuhe tragen
- Leichte Kleidung aus Naturmaterialien
- Verzicht auf die tägliche Nassrasur
- Möglichst auf Sauna und Dampfbäder verzichten
- Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr
- Wenn möglich die starke Sonne zwischen 11 und 15 Uhr meiden

Pflegeprodukte während einer Chemotherapie
Darauf sollten Sie achten:
- Rückfettende und/oder harnstoffhaltige Cremes und Salben verwenden
- Möglichst Pflegeprodukte ohne Parfüm, alkalifreie Seifen und pH-neutrale Produkte
- Guter und hoher Sonnenschutz: mineralisch mit Zink oder Titandioxid
- Bei juckender Haut helfen Bäder mit Zusätzen wie Ölen, Kleie, Hafermehl; sowie juckreizstillende Gele oder Cremes
Geeignete Produkte für den gesamten Körper gibt es zum Beispiel von den Marken Eucerin®, Linola® oder Eubos®.
Quellenangaben
- www.ukm.de/fileadmin/ukminternet/daten/zentren/cccm/pdf/Hautveraenderungen_als_Folge_der_Chemotherapieneu.pdf
- www.krebsinformationsdienst.de/leben/haare-haut-zaehne/hautprobleme.php
- dkfz- Deutsches Krebsforschungszentrum Infoblatt zu Nebenwirkungen an Haut und Nägeln
Tipps und Produkte zur Körperpflege für Krebspatient*innen
ABF ONLINE-SHOP
Geeignete Pflege-Produkte aus unserer Apotheke
RATGEBER KÖRPERPFLEGE
Sie möchten mehr zur Körperpflege erfahren?

ONLINESHOP FÜR KREBSPATIENT*INNEN
Der Online Shop der ABF-Apotheke
mit Schwerpunkt Onkologie
- Alle Medikamente rund um die Krebstherapie
- Rezepte online einlösen (versandkostenfrei)
- Kostenlose Services & persönliche Beratung
- 15% sparen* mit Rabatt-Code: APOTHEKE